Zu meiner Person
Mein Name ist Margit Grisold und ich bin zertifizierter Katzencoach oder genauer ausgedrückt: „Zertifizierte körpersprachlich orientierte, ganzheitliche Katzenverhaltensberaterin / Katzencoach“

Wie alles begann
Nach meinem Studium habe ich viele Jahre im Office Management gearbeitet. Bis ich mich immer öfter nach dem Sinn dieser Tätigkeit gefragt habe. Zuerst habe ich mir ein Jahr Auszeit genommen, um zu reisen. Dann kam Corona und das Reisen war nicht mehr möglich. In dieser Zeit tauchte ein Kater bei uns auf. Zuerst nur für kurze Besuche, dann immer öfter und länger. Seine Anwesenheit erinnerte mich an etwas, das ich längst vergessen und gut verdrängt hatte: meine Liebe zu Katzen, diesen unglaublich faszinierenden Tieren.
Schon als Kind habe ich Katzen geliebt. Ihr starker Charakter und ihre Unabhängigkeit haben mich schon früh fasziniert. Als ich etwa 7 Jahre alt war, brachte meine Schwester ein Kätzchen mit nach Hause, das sie von einem Bauernhof gerettet hatte.
Diese Katze wurde meine beste Freundin, mein Ein und Alles. Wir hatten eine unglaublich tiefe Verbindung und ihr Tod hinterließ eine riesige Wunde und Leere. So einen schmerzlichen Verlust wollte ich nie wieder erleben, und so redete ich mir ein, dass eine Katze neben einem Vollzeitjob keinen Platz in meinem Leben hätte. Bis mich dieser süße Streuner, der plötzlich vor meiner Tür stand, wieder an diese Liebe erinnerte.
Du und deine Katze habt Fragen, Anliegen oder Probleme, bei denen ich euch helfen darf?
Sein Auftauchen führte mir vor Augen, dass ich auch beruflich mit Katzen zu tun haben möchte. Also begann ich zu recherchieren und stieß im Internet auf die Ausbildung zur zertifizierten Katzenverhaltensberaterin. Für mich war sofort klar, dass ich diesen Beruf ausüben möchte. Mit Katzen zu arbeiten, ihr Leben zu verbessern, das ist eine sinnvolle Tätigkeit, wie ich sie gesucht habe.
Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich ein Praktikum in einem Tierheim in Graz absolviert – und bin dort fast zwei Jahre geblieben. Zuerst arbeitete ich in der Katzenhilfe und war in der Steiermark unterwegs, um Streunerkatzen einzufangen und kastrieren zu lassen. Danach brachte ich sie entweder wieder in ihren gewohnten Lebensraum zurück oder sie blieben im Tierheim, falls sie nicht mehr erwünscht waren oder nicht bleiben konnten.

Nach einiger Zeit wechselte ich in die Katzenvermittlung, wo ich den Katzen helfen konnte, das bestmögliche Zuhause zu finden. Ich beriet die zukünftigen Besitzer bei der Auswahl des passenden Tieres und gab ihnen vorab Tipps zur Vergesellschaftung, artgerechten Ernährung und Vermeidung von Unsauberkeit
Katzen können sich meist nicht selbst helfen. Sie brauchen uns Menschen.
Mit meinem Wissen möchte ich das artgerechte Zusammenleben von Katzen und Menschen fördern und verbessern. Bei Verhaltensauffälligkeiten ist es sehr wichtig, so früh wie möglich zu handeln, damit sich die Probleme nicht verfestigen und nicht zur Gewohnheit werden.

Ausbildung und Schwerpunkte
Den Großteil meiner Ausbildung zum Katzencoach absolvierte ich während der Corona-Zeit bei der Wiener Katzenexpertin Petra Ott. Die Schwerpunkte lagen unter anderem in den Bereichen Haltungsberatung, Problemverhalten und Katzenbetreuung. Dieses Wissen konnte ich in den letzten Jahren sowohl im Rahmen meiner Tätigkeit im Tierheim in Graz als auch während meiner Selbstständigkeit erfolgreich in die Praxis umsetzen.
